51 Freiflächenphotovoltaik – Fluch oder Rettung?
Zum 31.12.2023 waren in Deutschland 81,9 GW Photovoltaik installiert, davon 29% Freiflächenanlagen. Im Rahmen des EEG 2023 wird eine hälftige…
64 Krise des Öffentlichen Nahverkehrs: Ist die Zukunft autonom?
Immer häufiger liest man von der „Krise des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV)“. Aktuell (16.6.2025) titelte auch die Rheinische Post…
55 Es eilt: AMOC, Moorbrände und Meer......
Immer wieder werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse angezweifelt. Diese seien zu unsicher und es werde nicht so schlimm kommen. Das Gegenteil ist…
Infostand "Wilder Müll" am Sonntag 22.06.2025 von 11-18 Uhr
Am 22.06.2025 verwandelt sich die Innenstadt in Willich-Schiefbahn in eine bunte Festmeile. Rund um die Kirche gibt es ein vielfältiges…
Kiebitzschutz
Kiebitzschutz in Willich: Gemeinsam für den Erhalt eines bedrohten Vogels
Der Kiebitz, einst ein weit verbreiteter Vogel unserer Kulturlandschaft, ist heute stark gefährdet. Sein…
Wir wünschen uns sehr, noch lange Kiebitz-Rufe in Willich hören und Beobachtungen immer seltener werdenden Vogelarten machen zu können!
Gaby und Jorgen Pedersen
Wie kann ich in Brutgebieten…
Warum ist der Kiebitzschutz wichtig?
Der Kiebitz spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem und steht für eine gesunde, artenreiche Landschaft. Sein Schutz kommt vielen anderen Tierarten zugute und…
Was tun wir im Kiebitzschutz in Willich?
In der 4. Brutsaison sind wir, Gaby und Jorgen Pedersen, ehrenamtlich im NABU im aktiven Kiebitzschutz in Willich tätig. Dafür beobachten wir zuerst die…
Kiebitzschutz
Kiebitzschutz in Willich: Gemeinsam für den Erhalt eines bedrohten Vogels
Der Kiebitz, einst ein weit verbreiteter Vogel unserer Kulturlandschaft, ist heute stark gefährdet. Sein…