Suchergebnisse

1942 Treffer:
1921. Vorster Apfelfest: NABU präsentiert verschiedene Apfelsorten, informiert über Fledermäuse und verkauft Nistkästen  
URL: /aktuelles/detail/vorster-apfelfest-nabu-praesentiert-verschiedene-apfelsorten-informiert-ueber-fledermaeuse-und-verkau
Auf mehreren Streuobstwiesen in unserer Region pflegt der Naturschutzbund (NABU) seit vielen Jahren verschiedene, teils historische Apfelsorten. Beim diesjährigen Apfelfest in Vorst bietet der NABU…  
1922. Der Natur auf der Spur  
URL: /aktuelles/detail/der-natur-auf-der-spur
Echte Naturentdecker kennen keine Sommerpause. So geht es auf dem Naturschutzhof in den Sommerferien erst so richtig los. Auf dem Programm stehen Teichuntersuchungen, Waldexkursionen und noch vieles…  
1923. Appell an Hundebesitzer: Zum Schutz von Wildtieren Hunde in der Natur anleinen  
URL: /aktuelles/detail/appell-an-hundebesitzer-zum-schutz-von-wildtieren-hunde-in-der-natur-anleinen
Immer mehr Wildtiere in Krefeld und Umgebung sind vom Aussterben bedroht. Ein wesentlicher Störfaktor für den Brutbetrieb von Vögeln und die Aufzucht von Jungtieren sind freilaufende Hunde. Daher…  
1924. Müllsammelaktion im Rintger Bruch  
URL: /aktuelles/detail/muellsammelaktion-im-rintger-bruch
Am Samstag, 6.5.2017 waren wir mit der Kindergruppe im Rintger Bruch und haben mal so geschaut, was denn die Leute alles so in den Wald werfen. Unsere Kinder waren sehr fleissig und haben sage und…  
1925. Buschwindröschenfläche im Hülser Bruch wird seit mehr als 20 Jahren durch die NABU-Gruppe Krefeld gepflegt  
URL: /aktuelles/detail/buschwindroeschenflaeche-im-huelser-bruch-wird-seit-mehr-als-20-jahren-durch-die-nabu-gruppe-krefeld-ge
Jedes Jahr im März/April verwandelt sich die Buschwindröschenfläche in ein grün-weißes Blütenmeer. Das an der Ecke Rohrammerdyk/Hölschendyk im Hülser Bruch gelegene städtische Areal wird seit über 20…  
1926. NABU Krefeld/Viersen verleiht der Stadt Krefeld das Prädikat „Naturwaldgemeinde“  
URL: /aktuelles/detail/nabu-krefeldviersen-verleiht-der-stadt-krefeld-das-praedikat-naturwaldgemeinde
Zum dritten Mal in Folge konnte die Stadt Krefeld durch den NABU als „Naturwaldgemeinde“ auszeichnet werden. Reiner Rosendahl überreichte die Urkunde am 13. Februar auf dem Hülser Berg an den…  
1927. Fledermäuse in Not  
URL: /aktuelles/detail/fledermaeuse-in-not
Am Nachmittag des 30. Dezember 2016 erhielt Manuela Menn aus Viersen einen Notruf von Michael Straube: Bei einer Baumfällung waren Fledermäuse in ihrer Winterruhe gestört und zum Teil erheblich…  
1928. NABU Krefeld/Kreis Viersen erhält die höchste Auszeichnung in Deutschland für erfolgreiche Naturschutzarbeit  
URL: /aktuelles/detail/nabu-krefeldkreis-viersen-erhaelt-die-hoechste-auszeichnung-in-deutschland-fuer-erfolgreiche-naturschu
Dem NABU Bezirksverband Krefeld/Viersen wurde am 12.11.2016 während eines Festakts auf der Zeche Zollverein die Lina-Hähnle-Medaille verliehen. Dieser nach der Gründerin des Naturschutzbundes…  
1929. Michael Ende Gymnasium und NABU errichten ein Biotop  
URL: /aktuelles/detail/michael-ende-gymnasium-und-nabu-errichten-ein-biotop
Am 06.10.2016 unterzeichnen das Michael Ende Gymnasium und der NABU Krefeld/Viersen einen Kooperationsvertrag, um gemeinsam ein Schulbiotop zu erstellen. Dieses soll in den Klassen 5 bis 12 einen…  
1930. Neues NABU-Schutzgebiet „Schürmannsbusch“ wird feierlich benannt  
URL: /aktuelles/detail/neues-nabu-schutzgebiet-schuermannsbusch-wird-feierlich-benannt
Der im letzten Jahr verstorbene Krefelder Wolfgang Schürmanns, Träger der Bundesverdienstmedaille, hatte sich anlässlich seiner Beerdigung anstelle von Blumen Spenden zu Gunsten der „Stiftung…  
Suchergebnisse 1921 bis 1930 von 1942