Die NABU Gruppe Krefeld ist einer von zehn lokalen Aktivposten innerhalb des Bezirksverbands Krefeld/Viersen, der sich vor Ort für Natur und Umwelt einsetzt. Mit ca. 3.000 Mitgliedern ist die Gruppe Krefeld die größte unseres Bezirksverbands. Dieser breite Rückhalt in der Bevölkerung beflügelt die Krefelder Aktivitäten rund um den Naturschutz und verschafft dem NABU Gewicht.
Wie auch in vielen anderen NABU-Gruppen, liegen die Schwerpunkte der Aktivitäten im Schutz und in der Pflege von Natur und Landschaft. Dies stellt sich in einen Ballungsgebiet wie Krefeld recht differenziert dar, was sich letztlich in den zahlreichen Arbeitsgemeinschaften der Gruppe Krefeld widerspiegelt.
Für die „klassischen Disziplinen“ finden sich interessierte und engagierte Mitglieder je nach Jahreszeit und Erfordernis in (meist) geselligen Treffen zusammen. So gibt es in der Gruppe Krefeld Aktionen in der Praktische Biotopflege (wie z.B. Kleingewässer- und Kopfweidenpflege), für Vogel-Nisthilfen, für Amphibien- und Fledermausschutz sowie für Kartierungen und Erfassungen (vor allem von Vögeln und Pflanzen).
Als größter Naturschutzverband der Region betreut der NABU hierfür sowohl vereinseigene Flächen, die nach ökologischen Gesichtspunkten gestaltet und gepflegt werden, als auch engagiert er sich auf Flächen und in Gebieten der Stadt Krefeld oder bei Privatleuten, damit nachhaltige Landschaftspflege, Natur- und Artenschutz möglichst flächendeckend betrieben werden können.
Dank zahlreicher aktiver Mitglieder kann sich der NABU in Krefeld aber auch über den praktischen Naturschutz hinaus engagieren, so z.B. bei Stellungnahmen in politischen Gremien wie Landschaftsbeirat und Umweltausschuß, als anerkannter Träger öffentlicher Belange, als Landschaftswart, bei Klima- und Energiefragen oder auch in der Öffentlichkeitsarbeit.
Zur Erreichung unserer Ziele braucht der NABU auch weiterhin viele helfende Hände, damit der Naturschutz in Krefeld auch zukünftig erfolgreich bleibt. Einen offenen Informationsaustausch über aktuelle Themen und Entwicklungen in Krefeld sowie Kurzberichte aus den Arbeitsgruppen gibt es jeden zweiten Donnerstag des Monats ab 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle des NABU Bezirksverband Krefeld/Viersen im Krefelder Umweltzentrum, Talring 45 am Hülser Berg.
Anfahrt zum Umweltzentrum in 47802 Krefeld, Talring 45
Monatliches Treffen der Aktiven jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:30
Bei sonstigen Besuchen rufen sie bitte vorher an 02151 618700
Neu ab 2023: NABU-Stammtisch im Drüje Patroun Lenssenstraße/Ecke Westwall in Krefeld. Ob sie Mitglied sind oder nicht: Wenn sie mit Naturfreunden oder Naturfreundinnen reden und diskutieren möchten sind sie hier herzlich willkommen. In jedem Quartal am ersten Dienstag ab 19:00 Uhr.
Unsere NABU-Gruppe Krefeld trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im Umweltzentrum, Talring 45, 47802 Krefeld. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Neu ab 2023: NABU-Stammtisch im Drüje Patroun Lenssenstraße/Ecke Westwall in Krefeld. Ob sie Mitglied sind oder nicht: Wenn sie mit Naturfreunden oder Naturfreundinnen reden und diskutieren möchten sind sie hier herzlich willkommen. In jedem Quartal am ersten Dienstag ab 19:00 Uhr.